PromoPost - die Lösung für unadressierte Werbesendungen

PromoPost Manager

Der PromoPost Manager ist das Online-Tool für die Organisation unadressierter Mailings in der ganzen Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein.

Die Dienstleistung rund um den Versand von unadressierten Werbemailings. Hierfür betreibt die Schweizerische Post auf ihrer Webseite ein Tool, welches sowohl die Planung und Kalkulierung dieser Sendungen ermöglicht wie auch die innerbetrieblichen Abläufe zweckmässig unterstützt.

Die Ausgangslage

Das Vorhaben „Redesign PromoPost-Tool“ wurde in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post durch eine Drittfirma realisiert und Ende 2009 eingeführt. Leider entsprach zu diesem Zeitpunkt das Produkt qualitativ wie auch funktional nicht den Vorstellungen der Schweizerischen Post. Erschwerend kam hinzu, dass der ehemalige Software-Hersteller die Wartung und den Support für die nächsten Jahre nicht mehr sicherstellen konnte. In Absprache mit dem Kunden wurde aus diesen Gründen die Stabilisierung & Weiterentwicklung der Applikation PromoPost-Tool Anfangs 2010 an die IMS AG übergeben und mit dem Namen PromoPost Manager weitergearbeitet.

Modernisierung der Lösung im 2018 (Re-Engineering)

Das in die Jahre gekommene Anwendungssystem wurde in den Jahren 2018 und 2019 komplett erneuert und basiert heute auf einer modernen, stabilen und hoch verfügbaren Microservice-Architektur. Neben der technischen Erneuerung wird das System weiterhin jährlich nach den Methoden der agilen Softwareentwicklung und in enger Zusammenarbeit mit der Post CH AG weiter ausgebaut. Auch wird der Funktionsumfang weiter ausgebaut und es werden immer wieder neue Systeme an die zentrale Anwendung angebunden. Die containerbasierte, virtualisierte Lösung ist zudem gerüstet, um diese in Zukunft in einer Cloud-Umgebung betreiben zu können. In den Jahren 2023/2024 haben wir zudem als letzte grobe Erneuerung auch die Dialogsteuerung modernisiert (inkl. Barrierefreiheit und Responsive Webdesign).

Modernisierung der Lösung im 2024 (UX-Redesign)

2024 erschien der PromoPost Manager in neuem Glanz, denn die in die Jahre gekommene Benutzeroberfläche wurde erneuert. Das modernere Look and Feel sorgt für eine ansprechende und zeitgemässe Optik. Die gesamte Benutzererfahrung wurde überarbeitet, um eine intuitive und nahtlose Interaktion zu gewährleisten. Besonderer Wert wurde auf die Barrierefreiheit gelegt, sodass der PromoPost Manager von allen Nutzergruppen problemlos bedient werden kann. Mit diesen Verbesserungen stellt sich der PromoPost Manager den Anforderungen der heutigen Zeit und bietet eine Plattform, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional und inklusiv ist.

 

Kundenmeinung

"Dank der funktionalen und technischen Weiterentwicklung über die letzten Jahre sind wir heute auf einem äusserst zufriedenstellenden und modernen Stand."

Mirjam Werndli
Product Owner Post CH AG
Logistik Services - Medien- und Werbemarkt

Die Lösung

Der PromoPost Manager unterstützt über 15‘000 Anwender bei der Planung, Verarbeitung und Zustellung von Werbesendungen. Es bietet folgende Kernfunktionalitäten:

  • Auftragsverwaltung (inkl. Auftragsverfolgung und GIS-Anbindung)
  • Unterstützung der Sendungsaufbereitung (Handling / Sortierung / Labeldruck)
  • Streugebietsverwaltung (inkl. Optimierung der Streugebiete nach soziodemografischen Kriterien)
  • Quick-Calkulator (inkl. GIS-Anbindung)
  • Automatische Auftragsverrechnung
  • Diverse periodische Verarbeitungsjobs
  • Benutzerverwaltung
  • Stammdatenverwaltung
  • Auswertungs- und Statistikfunktionalitäten (inkl. DWH-Anbindung)
  • Anbindung von den Schweizerischen Post internen Systemen (CURO, TAPIS, ZUBOFI, AMPPlus, Flyerservice, Post Advertising Manager, Datenverarbeitungslösungen der Briefzentren, Google Tag Manager, etc.)
  • Abbildung der hohen Sicherheitsanforderungen (IDP/Secure-Token, OWASP, Verschlüsselung, etc.)
  • Hochverfügbare, Container-basierte Microservice-Anwendung
  • Historisierung der Daten und Logging aller wichtigen Verarbeitungsschritte
  • Die Lösung steht in den Sprachen D/F/I zur Verfügung und wird laufend in Zusammenarbeit mit der Post CH AG weiterentwickelt.
  • Modernste Dialogsteuerung nach den Vorgaben der Post CH AG (inkl. barrierefreies UX-Design)

Der Nutzen

  • Planungsinstrument für die Kunden rund um den Versand von PromoPost
  • Zweckmässige Unterstützung der Betriebsorganisation der Schweizerischen Post (Annahmestellen, Briefzentren, Zustellstellen) bei der Abwicklung von PromoPost-Aufträgen
  • Erhöhung der Effizienz der internen Prozesse
  • Einsparungen dank direkter Auftragserfassung durch den Kunden
  • Kosteneinsparungen durch die Ablösung des Altsystems
  • Zentraler Kanal für Crossmediale Werbekampagnen

Die Ziele

  • Vollständige Übernahme der Wartungs- und Weiterentwicklungsaktivitäten
  • Vervollständigung des fehlenden Funktionsumfanges
  • Stabilisierung des Betriebes
  • Rascher Aufbau des PromoPost Fachwissens
  • Schnellere Softwarelieferzyklen
  • Einfacherer Betrieb der Lösung in der Kundenumgebung
  • Sicherstellung der Wartungs- und Weiterentwicklungsarbeiten seit 2010
  • Sicherstellung einer stabilen und hochverfügbaren Lösung im produktiven Betrieb
  • Laufende Modernisierung der Lösung nach den Vorgaben der Post CH AG
  • Optimierung und Beschleunigung des Softwareentwicklungs-Lifecycles
  • Einhaltung der hohen Softwarequalitätsanforderungen des Kunden
  • Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit (Service, Zuverlässigkeit, Qualität & Termintreue)
  • Planung und Durchführung einer nahtlosen Cloud-Migration zur Verbesserung der Verfügbarkeit und Skalierbarkeit

Facts

Kunde

Kunde seit

2010

Projektdauer

2010 - heute

Technologien

Ansprechperson

Christian Jossi

Bereichsleiter Softwareentwicklung
Mitglied der Geschäftsleitung
cjo@ims.ch
+41 31 925 33 33

webcontact-2020.ims@itds.ch